top of page

Kalabrien – ein Reiseziel für jede Jahreszei

  • Jean-Pierre Paulisch
  • 25. Jan. 2017
  • 6 Min. Lesezeit

Die südlichste Region auf dem italienischen Festland lädt Familien wie auch Paare und Singles das ganze Jahr über ein. Denn hier ist von Mai bis Oktober Badesaison. Und in den etwas kühleren Monaten, hat man die Möglichkeit bei angenehm milden Temperaturen die kulturellen Highlights und die Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden. Alte Burgen, verborgene Kloster, mittelalterliche Städte mit wunderschönen alten Kirchen und Paläste der einstmals Reichen und Schönen, mal klein und etwas versteckt als Landvilla in den Bergregionen, mal pompös und eindrucksvoll präsentiert, laden zu kulturellen Streifzügen durch eine Region voller Gastfreundschaft, Lebensfreude und Höhepunkte der kulinarischen Art.

Fotos: Fototeca ENIT

Das ganze Jahr über ein echtes Traumziel

320 Sonnentage. Nein, das ist nicht der Wert eines Ziels in der Karibik oder auf den Malediven – das sind die durchschnittlichen Sonnentage, die Kalabrien im Jahr dem Reisenden zu bieten hat. Sehr milde Winter, ein traumhafter Herbst und ein nicht minderschöner Frühling sind die Folge. Und der Sommer lädt Sonnenanbeter und Strandverliebte jedes Jahr aufs Neue an die Strände der Region. Erfreulicherweise ist Kalabrien als Urlaubsziel dabei noch lange nicht so sehr in den Fokus der Reiseveranstalter gerückt, wie Venetien beispielsweise, wo man am Strand mehr Deutsch und Englisch hört, als Italienisch. In Kalabrien machen inzwischen einige Deutsche Italienliebhaber Urlaub – doch die breite Masse der Touristen hier stammt aus dem heimischen Norden.

Denn gerade in den Jahreszeiten, die im Norden etwas kühler daherkommen, hat Kalabrien eine Menge zu bieten. Im Winter beispielsweise sinken die Temperaturen in den seltensten Fällen auf unter 8 Grad Celsius ab. Temperaturen im zweistelligen Plusbereich sind hier in den Wintermonaten hingegen vollkommen normal. Und schon im März/April wird mit gewisser Regelmäßigkeit die 20 Grad Marke zumindest angekratzt. Beste Voraussetzungen also, wenn man in diesem Jahr für das Frühjahr noch ein Reiseziel sucht, in dem nicht unbedingt Schwitzen angesagt ist, sehr wohl aber etwas Kultur, Entspannung und hervorragendes Essen zu finden sind.

Kalabrien – perfektes Ziel für einen Familienurlaub auch in den Ferien

Rund 6 – 8 Flugstunden, je nachdem mit welcher Airline man fliegt und welchen der beiden Flughäfen in Kalabrien man ansteuert, ist die traumhafte Mittelmeerregion von Hamburg entfernt. Das Schöne an Kalabrien ist, dass man hier nicht unbedingt auf einen Urlaub in einem Hotel angewiesen ist. Natürlich gibt es eine Vielzahl verschiedene Hotels und Gästehäuser in der Region. Von 5-Sterne-Hotels, in denen all inlcusive Verpflegung und eine Vielzahl von Animations- und Sportmöglichkeiten keine Wünsche offen lassen, bis hin zu schönen kleinen Gästehäusern, Ferienwohnungen und Appartments. Letztere Variante ist vor allen Dingen für diejenigen interessant, die gern etwas mehr von der Region und den Menschen hier kennenlernen möchten.

Gerade Familien mit Kindern kommen in einer Ferienwohnung oftmals nicht nur deutlich günstiger weg – sie haben auch viel bessere Möglichkeiten, in das Flair und das Lebensgefühl Kalabriens einzutauchen. Ein Flug von Hamburg nach Lamezia Terme, dem Flughafen im Norden Kalabriens, kostet für eine vierköpfige Familie im Sommerferienmonat August beispielsweise gerade einmal 175,00 € pro Person, wenn man am Wochenende fliegt. Entscheidet man sich für den Flugtermin, den Ryan Air unter Woche anbietet, nämlich den Dienstag, kommt man schon für rund 110,00 € pro Person hin und zurück – wenn man rechtzeitig bucht. Dazu ein Mietwagen, der je nach Buchung direkt am Flughafen auf Sie wartet und ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Strandnähe. Schon kann der Traumurlaub am Mittelmeer beginnen.

Kalabriens Küche – an Vielfältigkeit und Genussfreude kaum zu überbieten

Das Meer spielt in Kalabrien eine große Rolle. Kein Wunder, ist Kalabrien doch die einzige Festlandregion Italiens, die an drei Seiten vom Meer begrenzt wird. Somit spielte Fisch auf der Speisekarte der Menschen in der Region schon immer eine große Rolle. Doch die Küche Kalabriens auf Fischgerichte zu reduzieren, würde der Menge an Gaumenfreuden, die man hier finden kann, Unrecht tun. Spezialitäten wie eine rote Zwiebelmarmelade, die natürlich mehr Gewürzpaste als echte Marmelade ist, oder die weltberühmte Salami Calabrese – alles Dinge, die man in verschiedenen Gerichten in Kalabrien wiederfindet. Neben der Pizza und den klassischen Nudelgerichten, die in einem italienischen Restaurant auch in Italien selbst natürlich nicht fehlen dürfen, findet man hier auch Lamm- und Rind-, vereinzelt auch Schwein- und Geflügelgerichte auf den Karten der Restaurants du Trattorien.

Und, wofür Kalabrien ebenfalls weltberühmt ist, die kalabrische Chili darf natürlich nicht fehlen. Diese Chilischote, die zu den schärfsten der Welt zählt, kann Gerichte leicht schärfen aber, je nach Behandlung und Menge des Gewürzes, auch sehr scharf werden lassen. Dass die Pizza Calabrese, wenn sie nach echtem kalabrischen Rezept gestaltet ist, eine der schärfsten Pizzasorten auf jeder Speisekarte ist? Kein Wunder!

Vollmundig und aromatisch kommen auch die Weine und Liköre der Region daher. Vor allem das Olivenöl ist bekannt für sein hervorstechendes Aroma und seine sehr würzige Note. Grund genug, auf einen all inclusive Urlaub zu verzichten und statt dessen die Lokale der Region kennenzulernen und dort die Speisen zu genießen, so wie man sie auch im Esszimmer der Einheimischen finden würde.

3 Dinge, die man in Kalabrien gesehen haben sollte

Es gibt endlos viel, was man in Kalabrien entdecken kann. Ein Leihwagen ist in dieser Region absolut notwendig, vor allem, wenn man länger als nur eine Woche hier ist. Denn, auch wenn man natürlich die Möglichkeit hat, sich den ganzen Urlaub über nur zwischen Hotelrestaurant, Hotelzimmer und Strand hin und her zu bewegen, hat die Region doch wahnsinnig viel mehr zu bieten. Natürlich sind da die vielen kleinen Städtchen, die aus dem Mittelalter stammen und die noch heute auf Hügelkuppen oder versteckt in der Berglandschaft liegen, und in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Wer eines oder mehrere dieser Dörfer und Städtchen entdecken möchte, der muss nur ins Auto steigen und in Richtung Landesinnere losfahren. Früher oder später wird auf jeden Fall auf ein solches Städtchen stoßen. Doch manche Sehenswürdigkeiten, sollte man sich, wenn Kalabrien besucht, einfach auf keinen Fall entgehen lassen.

1. Die Natur der Region

Einer der größten Pluspunkte der Region Kalabrien sind die vielenNaturschönheiten. Ob die zerklüfteten Felsen und Schluchten der Berglandschaft, die gut 800 Kilometer langen Küsten oder die Nationalparks Sila, Aspromonte, Pollino und Serre. Kalabrien hat eine Menge traumhafter Ausblicke und atemberaubender natürlicher Schönheit zu bieten. Ganz besonders empfehlenswert ist hier der Strand von Capo Vaticano – ein langer feiner Sandstrand, der von hundertjährigen Bäumen gesäumt ist und flach in ein kristallklares Wasser abfällt, dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Tiersorten beheimatet. Naturliebhaber sollten außerdem auf jeden Fall die Baumdenkmäler im Nationalpark Sila und die atemberaubende Vielfalt der Tierwelt im Nationalpark Serre in Augenschein nehmen.

2. Reggio Calabria

Eine der größeren Städte der Region ganz im Süden Kalabriens gelegen und mit einem eigenen Flughafen ausgestattet lädt Reggio Calabria, oft auch nur kurz Reggio genannt, ein, die Geschichte der Region zu erkunden. Besonders sehenswert sind hier das Museo Nazionale della Magna Grecia in der Piazza Giuseppe de Nava 26, dass sich über wiegend mit historischen und archäologischen Ausstellungen beschäftigt, das Castello Aragonese auf der Piazza Costello – die Ruine einer alten Festung deren Grundlagen schon im 6. Jahrhundert nach Christus gelegt wurden sowie die diversen Palazzos und Villen, die man überall in der Altstadt findet und die noch immer einen historischen Charme verströmen.

3. Tropea

Ein echter Hotspot in der Region ist Tropea. Hier findet man die besten Hotels in Kalabrien, einen atemberaubend schönen Sandstrand und eine Stadt, die nicht umsonst als Urlaubsparadies Nummer Eins in Kalabrien betrachtet wird. Die Stadt selbst ist hoch oben auf den Felsklippen gelegen, der feine Sandstrand einen steilen Abstieg weiter unten am Meer. In Tropea findet der Reisende eine Vielzahl von Restaurants, Ferienwohnungen und Hotels im Umland und in der Stadt selbst. Dazu einen historischen Stadtkern, der mit dem typischen italienischen Charme der Region aufwarten kann. Und am Abend, wenn die Sonne langsam verschwindet und in der Ferne der Vulkan Stromboli sich langsam aufzulösen scheint, ist die Aussicht von hier oben wunderschön. Wer übrigens in Tropea seinen Urlaub verbringt, sollte es sich nicht nehmen lassen, die Städtchen Nicotera südlich von Tropea zu besuchen. Klein, historisch und einfach voller Charme und Lebensfreude – so lässt sich Nicotera und generell die Region rund um Tropea beschreiben.

Kalabrien als Urlaubsziel – für jeden der nicht an eine bestimmte Jahreszeit gebunden sein will

Kalabrien ist eine Region, die aufgrund ihrer natürlichen Schönheit, der Gastfreundschaft der Menschen hier und des ganz eigenen Charmes des italienischen Südens die Herzen ihrer Besucher im Sturm erobert. Wer das „echte“ italienische dolce Vita kennenlernen möchte, der muss seinen Urlaub in einer Region in Italien verbringen, in der mehr Italiener am Strand liegen, als Urlauber aus anderen Ländern. Und Kalabrien ist exakt eine solche Region.

Merken

Comments


bottom of page