top of page

Die Malediven – viel traumhafter kann ein Urlaub nicht sein

  • Jean-Pierre Paulisch
  • 30. März 2016
  • 9 Min. Lesezeit

Wer an die Malediven denkt, der denkt an weiße Strände, traumhafte kleine Inseln, wunderschöne Sonnenuntergänge in einer atemberaubenden natürlichen Umgebung. Und genau das bekommt Ihr auf den Malediven auch geboten. Aber, sind die Malediven als Reiseziel nicht viel zu teuer? Die Antwort ist ein eindeutiges Jein. Denn letztlich kommt es darauf an, was Du Dir von einem Malediven-Urlaub versprichst. Eine Reise auf die Malediven kann natürlich in ein 6-Sterne-Luxus Resort gehen. Dann bist Du problemlos einige hundert Dollar pro Person und Nacht los. Und das ist mit Sicherheit ein Urlaub, der den Geldbeutel eines jeden Normalverdieners sprengt. Aber – auf den Malediven gibt es inzwischen auch eine ganze Reihe wirklich guter Resorts mit weniger Sternen. Und die sind auch für Normalverdiener absolut erschwinglich.

Die Malediven : Ein Reiseziel so gänzlich anders als andere Regionen auf der Welt

Die Malediven im Indischen Ozean sind eine Ansammlung von mehr als 1.000 kleinen und größeren Inselchen, die rund 12 Flugstunden von Hamburg entfernt sind. Die kleinsten Inseln sind so klein, dass gerade einmal ein Baum darauf Platz hätte – hier spricht man gern auch einfach nur von Sandbänken. Die größten Inseln beherbergen ganze Städte. Die Malediven haben insgesamt fast 410.000 Einwohner, die sich auf die verschiedenen bewohnten Inseln verteilen. Der größte Teil dieser Menschen lebt in der Hauptstadt Male. Die Staatsreligion ist der Islam – das spürst Du als Tourist hier allerdings kaum. Denn die Regierung der Malediven hat vor mehr als 50 Jahren, als der Tourismus eine interessante Einnahmequelle zu werden begann, beschlossen, dass es sinnvoll wäre, die Touristen von den Einwohnern getrennt zu halten. Deshalb hat sich auf den Malediven eine Tourismuskultur entwickelt, wie man sie nirgendwo sonst auf der Welt findet.

Hotelinseln als Urlaubsparadiese – die Inseln der Einheimischen sind nur Ausflugsziele

Diese Regelung wurde inzwischen ein Stück weit aufgelockert. Es gibt mittlerweile sogar eine Handvoll Inseln, auf denen Urlaubsresorts und Fischerdörfer nebeneinander liegen. Aber die meisten Hotelinseln sind so klein, dass hier wirklich nur dieses eine Resort hinpasst. Viele dieser Inseln kommen mit einer Größe von 300 x 300 Metern daher. Größere haben eine Länge von bis zu 1.000 oder sogar 1.500 Metern, dafür aber nur eine Breite von 80 – 200 Metern. Jede dieser Inseln wurde für das darauf bestehende Resort eigens ausgesucht und entsprechend bebaut. Das gute an der Bebauung auf den Malediven: Es wurde von Anfang an darauf geachtet, dass die Bebauung auf den Hotelinseln sehr naturnah erfolgt. Nur die wenigsten Resorts kommen überhaupt mit zweigeschossigen Häusern daher. In der Regel findet ihr auf einer Malediveninsel auf der ganzen Insel verteilt verschiedene Bungalows und Villen, in denen ihr dann für euch allein wohnt.

Von diesen Hotelinseln werden heute Ausflüge zu den Inseln der Einheimischen angeboten. Ganz besonders interessant ist natürlich eine Stadtführung in der Hauptstadt Male mit anschließendem Shoppingbummel durch die Stadt. Worauf Du auf den Malediven auf jeden Fall achten solltest, wenn Du einen dieser Ausflüge buchst, ist Deine Kleidung. Denn wie bereits erwähnt, sind die Malediven ein muslimisches Land. Auch wenn die Menschen hier sehr zuvorkommend und durchaus auch sehr tolerant sind, hört bei der Kleidung auf den Einheimischeninseln die Toleranz auf. Hier solltest Du immer darauf achten, dass sowohl die Knie als auch die Schultern bedeckt sind. Dabei spielt das Geschlecht keine Rolle – diese Regel gilt für Männer ebenso wie für Frauen. Ansonsten spielt die Religion auf den Touristeninseln keine wirkliche Rolle. Alkoholische Getränke werden hier ebenso ausgeschenkt wie zuweilen auch Schweinefleisch serviert wird – je nachdem welche Küche halt gerade geboten wird.

Und so sehen die Unterkünfte auf den Malediven aus

Bei den Unterkünften gibt es in der Regel vier verschiedene Grundtypen. Diese werden dann von den jeweiligen Resorts zuweilen noch in weitere Untertypen gegliedert. Manche Resorts bieten einzelne Unterkunftstypen auch gar nicht an. Insofern ist die kurze allgemeine Übersicht nicht für jedes Resort abschließend. Sie gibt euch allerdings eine kleine Übersicht, was auf den Malediven möglich ist.

1. Suiten und Hotelzimmer

Diese Variante haben nur gut ein Drittel der Resorts im Angebot. Zumeist sind es einfache Zimmer, die im Inneren der Insel in einem Gebäude, das am Pool liegt, angeboten werden. Vom Komfort und der Einrichtung her ähneln diese Zimmer stark einem guten Hotelzimmer in anderen Teilen der Welt. Zumeist sind Suiten oder Zimmer die günstigste Unterkunftsvariante auf den Malediven.

2. Gartenbungalows / Gartenvillen

Der Unterschied zwischen einem Bungalow und einer Villa liegt immer im Auge des Betrachters. Manche Resorts nennen ihre Häuser Bungalow, andere nennen sie Villen. In den Luxusresorts kann man natürlich nur von Villen sprechen. Sie verfügen teilweise über einen eigenem Pool und viele andere

zusätzliche Luxuseinrichtungen, von denen „normale“ Urlauber eher nur träumen. Doch in einem guten drei Sterne Resort beispielsweise ist ein Gartenbungalow oder zuweilen auch Pool-Bungalow genannt ein Haus, das im Inneren der Insel ohne direkten Strandzugang gebaut ist. Hier kommst Du schnell zum Pool und zu den anderen Einrichtungen auf der Insel.

Am Strand hast Du natürlich trotzdem die Möglichkeit, Dir ein freies Plätzchen zu suchen. Allerdings musst Du dabei beachten, dass die Strandbungalows private Abschnitte haben, die Dir eben nicht zur Verfügung stehen. Aber freie Strandzonen stehen auf jeder Insel ausreichend zur Verfügung. Von der Einrichtung kommen die Gartenbungalows meist eher rustikal, aber doch sehr gemütlich daher. Gute Betten, eine Sitzecke, ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne und die sonstigen klassischen Einrichtungsmerkmale findest Du hier natürlich auch. Meistens bestehen diese Häuser aber nur aus einem Raum plus Bad. Teilweise gibt es diese Bungalows auch mit kleinen Küchenecken.

3. Strandbungalows / Strandvillen

Jetzt kommen wir schon langsam in die Luxus-Region der Unterkünfte auf den Malediven. Die Strandbungalows stehen direkt am Strand. Von der möblierten Terrasse aus kommst Du sofort auf Deinen privaten Strandabschnitt. Teilweise hast Du hier Liegen mit einem Schirm zur Verfügung stehen. In anderen Resorts hängen einfach mehrere Hängematten zwischen den Bäumen im Schatten, die für Dich reserviert sind. Auf jeden Fall hast Du beste Voraussetzungen, um den traumhaften Strand zu genießen.

In den Bungalows spürst Du jetzt auch schon eher einen Hauch von Luxus. Viele dieser Unterkünfte kommen mit einer eigenen Badewanne daher. Oftmals sind die Badezimmer auch offen oder teilweise offen, das heißt, dass die Dusche beispielsweise in einer Art Innenhof unter freiem Himmel ist. Das Gefühl, morgens aufzustehen und schon beim Duschen den Geräuschen der Natur lauschen zu können, ist eines der kleinen Dinge, die einen Urlaub auf den Malediven so einmalig machen. Hier haben viele Resorts auch bereits Untertypen mit eigenem Jacuzzi im Bungalow zur Verfügung stehen.

4. Wasserbungalows / Wasservillen

Wenn man von einem Malediven-Urlaub träumt, dann sind es meistens genau diese Unterkünfte, die vor dem geistigen Auge auftauchen. Auf Stelzen ins Meer hineingebaut sind die Wasserhäuser nur über einen Holzsteg zu erreichen. Diese Häuser sind in den meisten Resorts der Inbegriff von Luxus. Oft mit eigenem kleinen Pool oder Jacuzzi auf der Terrasse, auf jeden Fall aber immer mit einem eigenen Zugang zum Meer von der privaten und natürlich auch möblierten Terrasse aus. Auch die Inneneinrichtung ist hier zumeist deutlich luxuriöser, als in den anderen Unterkunftstypen. Ganz besonders faszinierend sind die Wasserhäuser, in denen im Boden Glasböden eingearbeitet sind, durch die Du die Unterwasserwelt unter Deinem Haus beobachten kannst. Ein solches Wasserhaus an der Sonnenuntergangsseite einer Insel ist in der Regel die teuerste Unterkunft, die von den einzelnen Resorts angeboten wird. Sie bietet aber auch den wohl traumhaftesten Malediven-Urlaub, den man sich vorstellen kann – zumindest von der Art zu wohnen.

Was kann man auf den Malediven denn sehen?

Also, natürlich Sand, denn davon gibt es auf den Malediveninseln sehr viel. Feiner, weißer, wunderschöner Korallensand. Dieser stammt von den Korallenriffen, die eigentlich vor jeder Insel auf den Malediven im Meer liegen. Insofern ist es sinnvoll, egal wie weich und fein der Sand auch ist, Schwimmschuhe zu tragen – denn im Sand können immer auch Korallenstücke liegen. Da diese durchaus scharfkantig sein können, sind kleine Schnittwunden hier keine Seltenheit.

Die Unterwasserwelt der Malediven – ein buntes Paradies

Die wunderschönen Korallenriffe sind ein Grund dafür, dass die Malediven vor allem bei Aktivurlaubern, die tauchen oder schnorcheln möchten, so extrem beliebt sind. Die Hausriffe der einzelnen Resorts sind nur selten mehr als 100 – 200 Meter von der Insel entfernt, können also auch mit dem Schnorchel bequem erschwommen werden. Für Taucher sind sie ebenfalls sehr einfach zu erreichen. Dazu kommt der Vorteil, dass Du auf eigentlich jeder Hotelinsel auch eine Tauchschule findest. Wenn Du also noch keine Erfahrungen mit dem Tauchen hast, ist es kein Problem hier auch einen Tauchschein zu machen. Du solltest Dich vorher erkundigen, welche Tauchscheine in Deinem Resort angeboten werden. Inzwischen sind allerdings die meisten Tauchschulen hier PADI – zertifiziert. Das bedeutet, dass die hier gemachten Tauchscheine auch in nahezu allen anderen wichtigen Tauchregionen der Welt anerkannt werden.

Die Tauchlehrer und Guides der einzelnen Tauchcenter bieten, neben den Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene, auch eine Vielzahl von interessanten Tauchausflügen an. Die meisten Tauchcenter bieten mehr als 50 Tauchplätze in ihrer Umgebung. Mit dabei sind dann auch Plätze, an denen Du so großen Tieren wie Walhaien, Delfinen oder verschiedenen Rochenarten begegnen kannst. Auch mit Schildkröten zu tauchen oder zu schwimmen ist auf den Malediven möglich. Auf jeden Fall ist die Unterwasserwelt der Malediven ein großes, wenn nicht das große Highlight dieses Urlaubsparadieses im Indischen Ozean.

Romantik wird auf den Malediven groß geschrieben

Wenn eine Region so schön ist und so viel natürliche Romantik anbietet, dann ist es doch normal, dass die Tourismusindustrie diese Möglichkeit erkennt und sie nutzt. Auf den Malediven gehen die Resorts dabei aber wirklich stilvoll an die Sache heran. Vom Dinner zu zweit am Strand auf der eigenen Insel bis hin zu einem Abendessen auf einer nahegelegenen einsamen Insel, auf der an dem Abend nur Du, Dein Partner oder Dein Partnerin, der Kellner und der Koch anwesend sind, gibt es hier die verschiedensten romantischen Ausflüge. Natürlich sind Segelbootfahrten im Sonnenuntergang ebenso dabei, wie ganze Tage zu zweit auf einer einsamen Insel.

Die Malediven entwickeln sich in den letzten Jahren auch immer mehr zu einem Ziel, an dem viele Menschen gern heiraten möchten. Kein Wunder, bieten viele Resorts doch traumhafte Zeremonien direkt am Strand mit einem wirklich guten Gesamtangebot in Sachen anschließendem Aufenthalt in einer Flitterwochenvilla an. Doch dabei sollte jedem klar sein, dass eine Hochzeit auf den Malediven vor deutschem Recht keinen Bestand hat. Wer auf den Malediven heiratet, muss entweder vorher schon in Deutschland beim Standesamt gewesen sein oder es hinterher nachholen. Die Hochzeit auf den Malediven hat nicht mehr als symbolischen Charakter. Und ist natürlich ein unvergessliches Erlebnis.

Bootsausflüge aller Art und Sportmöglichkeiten

Neben den genannten Möglichkeiten gibt es noch verschiedene andere Ausflüge. Auf unbewohnte Inseln, vor denen ihr schnorcheln und schwimmen oder deren Inneres ihr erkunden könnt. Zu den Inseln der Einheimischen mit ihren kleinen wirklich authentischen Fischerdörfern und teilweise auch zu anderen Resorts, wo ihr dann den Tag verbringen könnt.

Wer lieber auf der eigenen Hotelinsel bleiben will, kann dort meistens aus diversen sportlichen Aktivitäten auswählen. Angefangen mit Wassersportarten wie Wasserski, Windsurfen, Kitesurfen und vielem mehr bis hin zu Tennis, Beachvolleyball, Fußball und was die Animation der einzelnen Resorts sonst noch so hergibt. Oder ihr genießt einfach die traumhaften Strände und lasst die Seele baumeln.

Und wie soll man sich so einen Urlaub nun leisten können?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, möglichst günstig an einen Malediven Urlaub zu kommen. Die Malediven sind eines der wenigen Ziele, bei denen man in der Regel am günstigsten mit einer Pauschalreise zum Ziel kommt. Denn, auch wenn ihr Flüge zumeist günstiger bekommt, als sie in einer Pauschalreise angeboten werden, ist doch der Transfer vom Flughafen in Male nicht ganz einfach. Je nach Resort heißt es hier in ein Wasserflugzeug oder ein Schnellboot umsteigen. Der Transfer mit einem Wasserflugzeug kann dabei schnell bis zu 300 € pro Person kosten, wenn ihr diesen selbst bucht. Dazu kommt dann der Umstand, dass die Resorts oftmals günstigere Konditionen für Pauschalreisen anbieten, als für individuelle Buchungen.

Bei der Verpflegung ist Vorsicht angesagt. Hier solltet ihr genau die Preisunterschiede vergleichen. Wenn ihr auf den Malediven auf einer Hotelinsel seid, dann stehen euch nur die Restaurants des Resorts zur Verfügung. Gleiches gilt für die Bars. Hier kannst Du abends nicht rausgehen, um nochmal einen Cocktail in irgendeiner kleinen Strandbar mit niedrigen Preisen und guten Cocktails zu genießen. Hier machen die Resorts ihre eigenen Preise. Und die haben es teilweise in sich. So kann ein Urlaub mit Halbpension am Ende des Tages deutlich teurer ausfallen, als es ein selbiger mit All Inclusive geworden wäre. Gerade die Getränke, die je nach Resort gern mal mit bis zu 10 Dollar für ein Glas zu Buche schlagen, plündern schnell die Reisekasse. Das Gute ist, dass viele Resorts auf ihren Internetseiten Menükarten mit den Preisen der Gerichte und Getränke in ihren Restaurants zur Verfügung stellen. So kannst Du schon im Voraus schauen, ob sich die Mehrkosten für eine All-Inclusive-Buchung wirklich lohnen.

Fazit: Die Malediven sind nicht billig – aber unvergesslich schön

Die Malediven kann man inzwischen mit Kindern ebenso gut bereisen, wie als Single oder als Pärchen. Denn viele Resorts haben in den letzten Jahren eine ganze Reihe interessante Angebote für Kinder aller Altersklassen auf den Weg gebracht. Alles in Allem muss man sagen, dass die Malediven natürlich nie ein Ziel sein werden, das man billig bereisen kann. Günstige Angebote kannst Du in Zwei- oder Drei-Sterne Resorts bekommen. Aber auch die sind vom Preisniveau her wahrscheinlich noch über dem, was ein Urlaub in einer günstigen Urlaubsregion kostet. Aber dafür bietet sich Dir hier auch eine unvergesslich schöne Region, die von ihrer natürlichen Schönheit stark dem nahe kommt, was man unter dem Begriff PARADIES versteht. Wer der Natur in all ihrer Pracht einmal ganz nahe sein will, der sollte über einen Malediven-Urlaub auf jeden Fall einmal nachdenken.

MerkenMerken

Comments


bottom of page