top of page

Schlagermove 2017: G20 war noch nicht vergessen

  • Autorenbild: Christian Ehrhorn
    Christian Ehrhorn
  • 16. Juli 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Fotos: Christian Ehrhorn

Es war schon eine etwas skurrile Situation. Dort wo sich eine Woche zuvor noch Polizei und G20-Krawallos gegenseitig bekriegten, zogen nun tausende fröhliche Schlagerfans durch die Straßen. Doch auch hier merkte man, die Geschehnisse rund um den G20-Gipfel in Hamburg waren noch immer in den Köpfen der Hamburger, auch während des Schlagermoves. So nutzten Einige die Schlagerparade, um ihre eigene Meinung zu den Ereignissen kundzutun. „Ganz Hamburg mag die Polizei“ und andere Sprüche waren auf Schilder geschrieben, die sie während des Umzugs in die Höhe hielten.

Doch für die meisten war der Schlagermove auch in diesem Jahr nur eines: Eine riesige, bunte Party. Und so haben sich die "Mover" auch in diesem Jahr wieder mehr oder auch weniger knallig und schrill gekleidet.

Auch die Schlüpfe waren in diesem Jahr vor Ort.

400.000 Menschen, so der Veranstalter, haben in diesem Jahr am Schlagermove teilgenommen. Dementsprechend voll waren auch die Straßen rund um die St. Pauli Landungsbrücken und der Reeperbahn. Denn auch viele Schaulustige wollten sich das bunte Spektakel nicht entgehen lassen und beobachteten von den Brücken und Wiesen rund um den Umzug die mobile Party.

Alles in allem war es eine bunte und fröhliche Party, bei der auch die Polizei mal wieder Spaß an ihrer Arbeit hatte und von den Feiernden mit Jubel und Blumenketten für ihren Einsatz in der letzten Woche belohnt wurden.

 
 
 

Kommentare


bottom of page