top of page

Mallorca mal anders

  • Celine Schwanebeck
  • 24. Feb. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Mallorca, die größte Insel der Balearen-Gruppe, hat ihren Ruf als Party-Insel noch immer nicht ganz ablegen können. Dabei bietet sie eine sehr große Vielfalt, wenn es um Natur, Kultur oder Strände geht.

Fotos: Celine Schwanebeck

Besonders schön ist Mallorca zum Beispiel in den Wintermonaten Januar und Februar anzusehen. Es ist die Zeit der Mandelblüte. Hellrosa und weiß leuchten hier die unzähligen Mandelbäume.

Genauso breit vertreten sind zu dieser Zeit die Olivenbäume, die vielerorts zu finden sind.

Wanderliebhaber kommen unter anderem in dem Naturpark “Reserva de Galatzó“ ganz auf ihre Kosten. Ein tolles Zusammenspiel von zahllosen Wasserfällen die sich in der wunderschönen Gebirgslandschaft zusammenfügen.

Viele Urlauber besuchen Mallorca für einen klassischen Strandurlaub. Doch wer hier einzig Bilder mit überfüllten Stränden durch unzählige Touristen vor Augen hat, der kann beruhigt sein. Denn die spanische Insel hat diverse individuelle Strände zu bieten. Von einsamen Buchten für verliebte Pärchen über breite familienfreundliche Strände bis hin zu felsigen Steilküsten ist hier für jeden etwas dabei.

Sehr interessant sind auch die vielen Höhlen auf Mallorca. Besonders eindrucksvoll gestaltet sich die “Drachenhöhle“. Mit sanfter Beleuchtung gleiten hier drei Boote mit Musikern über glasklares Wasser und lassen bekannte klassische Musik ertönen. Kunst- und Kulturinteressierte sind auf der schönen Insel ebenfalls an der richtigen Adresse. Vor allem in der Hauptstadt “Palma“ sind diverse Sehenswürdigkeiten zu finden. Besonderes Highlight ist natürlich Wahrzeichen von Palma, die “Kathedrale La Seu“

mit einer Länge von 110 m, Höhe von bis zu 44 m, und einer Breite von 33 m. Hier ist eine spannende stilistische Mischung aus gotischem Stil, Barock- und Renaissance-Elementen sowie des Modernismus zu bestaunen.

Zwanzig Galerien für moderne Kunst, eine Oper und zahlreiche Musikfestivals garantieren viel Abwechslung.

Man sieht, die Insel hat mehr zu bieten als Party oder Strand und ist immer wieder eine Reise wert.Merken

Comments


bottom of page